Vorschau

17. – 30.06.2023
raudimalerei

RAUDIMALEREI
hat mit seinem vegan-freundlichen NO DEKO-Ansatz bei abstrakten Gemälden sowie bei Audiokunst, Objekten und Installationen in der Kunstcommunity für Freude gesorgt.
Die Kunst von RAUDIMALEREI ist intensiv und direkt und soll Ihre Aufmerksamkeit erregen und Sie aufrütteln.
Sie müssen nicht tief durchatmen und darüber nachdenken, ob Sie es verstanden haben – nein, nein, nein! Sie müssen es nicht verstehen, Sie müssen es sehen und fühlen.
Bereiten Sie sich auf eine lebendige Ausstellung vor, die die Verbindung zwischen Kunst und Open-Mind-Strukturen feiert.
Für die Ausstellung in der Bedürfnisanstalt Hamburg gibt es ein speziell erdachtes 2fach Konzentrat:
An den Öffnungstagen: Ausstellung mit dem Künstler vor Ort. An den Tagen dazwischen: Installation „Die geschlossene Galerie“.

Open: 17.6 10-21 Uhr  – ab 16 Uhr Vernissage
18.6 10-18 Uhr
24.6 10-18 Uhr
25.6 10-18 Uhr

CLOSED:
Die Installation „Die geschlossene Galerie“ stellt ein erlebbares Kunstwerk dar. Betrachter sehen die Galerie Inhalte nur durch kleine Gucklöcher an den Fenstern. An einigen Stellen erleichtern/verzerren Lupen die Sicht auf die Dinge, die sich im Inneren an die Wände drücken. Dunkelheit und Stille umgeben die Kunstwerke, während der Betrachtende sich von außen mit den eigenen Gedanken und Emotionen auseinandersetzen muss. Die Installation soll die Wahrnehmung des eigenen selbst und der Umgebung deutlich machen und den Betrachter dazu anregen, über die Rolle der andauernden Verfügbarkeit seines selbst nachzudenken. Zudem spiegelt „Die geschlossene Galerie“ die einschränkenden Ereignisse der letzten Jahre wider und lädt dazu ein, an den Öffnungstagen* erneut zu kommen, um die Kunstwerke dann ohne Schranken genießen zu können. Ein Besuch, der die Sinne stimuliert und zu einem vielleicht zu einem neuen Verständnis von sich selbst und von Kunst als Erlebnisführt.

*an den Öffnungstagen ist die Installation nicht zu sehen 😊

________________________________________________________________________________________________________________________________

10.-16.06.2023
Volker Fredrich